ACOP heißt eigentlich “American-Consumer-Opinion”. Frei übersetzt also die „Amerikanische Verbraucher-Meinung“. Das Panel gehört zu einem im Jahr 1978 gegründeten Unternehmen namens „Decision Analyst INC“ mit Sitz in Dallas, USA.
Aber keine Sorge was das US Unternehmen angeht. Die Webseite ist auf Deutsch, die Umfragen ebenfalls. Die Auszahlung ist am Ende auch nicht in Dollar, sondern in Euro. Die Datenschutzbestimmungen sind eindeutig und im Sinne der Teilnehmer formuliert (dazu unten mehr)
Der Steckbrief zu ACOP
- Teilnahme: Ab 14 Jahren
- Anmeldung 5 Minuten
- Belohnungssystem: Geld (100 Punkte = 1 Dollar)
- Auszahlung ab: 1000 Punkte = 10 Dollar (9,20 Euro stand Januar 2016) per PayPal und in Euro.
Die wesentlichen Rahmenbedingungen sind schon einmal hervorragend. Hier kannst Du Dich bei ACOP anmelden.
Erfahrungen zur Anzahl der Einladungen und zur Vergütung
Im Schnitt habe ich rund 1 Umfrage pro Woche erhalten. Die beste Belohnung waren 300 Punkte. Also 3$ (im Januar 2016 waren das 2,76€). ACOP gibt die Vergütung selbst zwischen 100 und 5000 Punkte je Umfrage an. Das sind stand Januar 2016 zwischen 0,92 und 45,95 Euro.
Hier gibt es übrigens einen Währungsrechner für die aktuelle Umrechnung.
Ich bin gespannt, bei welchen Tätigkeiten und Umfragen man über 45€ bekommt. Übrigens gibt es bei ACOP nicht nur Umfragen zu Produkten oder Werbung, sondern auch Produkte zum Testen. Vermutlich sind es also die Produkttests bei denen es 45€ gibt. Wer hier schon mehr weiß, der schreibt bitte gerne einen Kommentar.
50% der Umfrage-Einladungen waren sogenannte Screener-Umfrage bei denen mit wenigen Fragen geprüft wird, ob Du für eine größere Befragung geeignet bist. Das wirklich gute dabei ist, dass Du für diese kurzen Befragungen ebenfalls eine kleine Belohnung bekommst. In meinem Fall zwischen 5 bis 50 Punkten. In den letzten 3 Monaten habe ich hier immer zwischen 5 und 10 Punkte für die Teilnahme an den Screener-Umfragen bekommen.
Hat man an einer Umfrage teilgenommen, dann sieht man das übersichtlich im Mitgliederbereich. Dort siehst Du auch, ob die Punkte schon gutgeschrieben wurden. ACOP weist selbst darauf hin, dass die Gutschrift der Punkte zwischen 6 bis 8 Wochen dauern kann. Das ist mir persönlich ein wenig zu lange. Denn da kommt am Ende noch die Zeit bis zur tatsächlichen Auszahlung dazu. Das ist auch mein größter Kritikpunkt bei ACOP.
Informationen zum Datenschutz bei ACOP
Wenngleich das klassische Impressum fehlt, sind die Angaben für den Besucher und Nutzer von ACOP großzügig und leicht zu erreichen. Neben den „häufigsten Fragen“, gibt es Links zu „über uns“, „Sicherheit“, „Verbraucherrechte“ und „Datenschutz“. Übrigens auch alles in deutscher Sprache.
Alles in allem sind die Angaben informativer als jedes Pflicht-Impressum einer deutschen Webseite. Auch die Angaben zum Datenschutz sind klar strukturiert, für jeden leicht verständlich, eindeutig und im Sinne der Teilnehmer/innen geschrieben.
Hier ein Beispiel von den Datenschutzbestimmungen von ACOP: „Private Daten über diese Personen (wie Name, E-Mailadresse, Postadresse, Telefonnummer, Einkommen, Bildung, Familienzusammensetzung etc.) werden niemals verkauft oder mit Dritten geteilt. Statistische Zusammenfassungen von Verbrauchergruppen werden zu Berichten zusammengefasst, allerdings sind die individuellen Daten jedes Einzelnen immer gesichert und privat.“
Informationen zur Plattform und zum Unternehmen selbst
ACOP gehört also zu „Decision Analyst Inc.“. Ein Unternehmen in den USA, das mehr als 175 Mitarbeiter hat. Im Übrigen gehört die Firma den Mitarbeitern selbst. Gegründet wurde das Unternehmen 1978 während ACOP im Jahre 1986 das Licht der Welt erblickt hat. Informationen zu Decision Analyst findest Du hier bei Wikipedia in englischer Sprache.
Fazit: ACOP ist ein “alter Hase” der fast alles richtig macht
Ehrlich, ich freue mich, dass ACOP wieder aktiver ist. Der „alte Bekannte“ ist in den Listen schon ein wenig abgegangen. Bis auf eine Sache macht ACOP wirklich alles richtig. Übersichtlicher Mitgliederbereich, die Option sich abmelden zu können, Teilnahme ab 14 Jahren bei niedriger Auszahlungsgrenze und Belohnung mit Geld. Die eine Sache die unschön ist, ist die ggf. lange Wartezeit bis zur Freischaltung der Punkte aus einer Umfrage von 6 bis 8 Wochen. Das ist nicht immer so, könnte man sicher aber auch anders regeln.
ACOP ist also eine Anmeldung wert, nicht zuletzt weil die Datenschutzbestimmungen eindeutig formuliert sind. Wenn ich mir von ACOP noch etwas wünschen dürfte, dann wären es noch ein paar mehr Umfragen.
Du kannst Dich hier bei ACOP anmelden.