Häufige Fragen zu bezahlten Umfragen

Frage 1

Viel Spaß mit diesen Marktforschern. Wenn Du Fragen zu bezahlte Umfragen hast, schreibe diese direkt in den Kommentar. Deine Frage beantworten wir gerne und andere Besucher bekommen damit auch deren Fragen beantwortet.

Frage 2

Wenn das so ist, dann werde auch eine(r) von mehr als 13.000, die regelmäßig exklusiv Tipp’s & Trick’s, Hilfestellungen und Warnungen bekommen. Dazu bekommst Du gratis ein E-Book “Geld verdienen mit Umfragen – 60 deutsche Marktforscher”.

Muss ich meinen Verdienst und Belohnung von bezahlten Umfragen bei der Steuer angeben?

Einnahmen aus bezahlten Umfragen sind bei der Steuer anzugeben. Sogar Gutscheine sind anzugeben, da diese einen “Geldwerten Vorteil” darstellen.

Ob es tatsächlich zu einer Besteuerung kommt, hängt von Deinen persönlichen Einkommensverhältnissen sowie weiteren Gegebenheiten ab. Zur Orientierung: Jahreseinkommen unter 8.130 Euro pro Jahr (für das Jahr 2013) und 8.354 Euro pro Jahr (für das kommende Jahr 2014) fallen keine Steuern an.
 
Hinweis
Diese Aussage gilt nur als Orientierung! Sie sollten die Information von einer geschulten Person aus dem Bereich Steuern einholen, um Ihre individuelle Situation beurteilen zu lassen.

TOP 5 Marktforscher

  1. xxx
  2. xxx
  3. xxx
  4. xxx
  5. xxx

Neues im Blog


XXXXX