bezahlte Umfragen Blog | Marktforscher FAQ

Lifepoints – die 5 häufigsten Fragen beantwortet!

Antworten auf Fragen zu LifePoints. u.a.: Ist Lifepoints seriös und sicher? Wie viel kann man verdienen?

 

Hey! Das Lifepoints-Panel ist einer der größten und bekanntesten Marktforscher mit Onlineumfragen. Deshalb erreichen mich auch viele Fragen.

Und genau deshalb dreht sich hier alles um dieses Panel und die Beantwortung der häufigsten Fragen. Eigentlich die Top 5 aller Fragen.

Das sind die Fragen

  • Wie funktioniert Lifepoints?
  • Ist Lifepoints kostenlos?
  • Wie seriös ist Lifepoints?
  • Wie viel kann man mit Lifepoints im Monat verdienen?
  • Ab wie viel Guthaben kann man sich Lifepoints auszahlen lassen?

Ist deine Frage auch dabei? Wenn nicht, schreibe deine Frage unten als Kommentar. Ich antworte gerne.

 

Wie funktioniert Lifepoints?

Lifepoints ist ein Online-Panel, das dich dafür belohnt, dass du an Umfragen teilnimmst. Der Anmeldeprozess ist kinderleicht und kostenlos. Du füllst einfach ein kurzes Registrierungsformular aus und erhältst dann Zugriff auf Umfragen zu verschiedenen Themen zu Produkten, Dienstleistungen und aktuellen Themen. Die Umfragen sind in der Regel zwischen 7 und 20 Minuten. Je mehr Umfragen du abschließt, desto mehr Punkte sammelst du.

 

Ist Lifepoints kostenlos?

Ja, die Plattform ist absolut kostenlos! Es gibt keine versteckten Kosten oder Gebühren. Du kannst dich problemlos anmelden und sofort mit dem Verdienen von Belohnungen beginnen. Ganz klassisch deine Meinung äußern und die Welt ein bisschen beeinflussen und dabei Geschenkkarten, PayPal-Guthaben und andere Prämien erhalten.

 

Wie seriös ist Lifepoints?

Ja, es handelt sich um eine seriöse Plattform, die von der Marktforschungsgesellschaft Lightspeed mit Sitz in London betrieben wird. Früher gab es „Lightspeed“ als eigenes Panel. Zuletzt wurde mit MySurvey fusioniert und es entstand das „Lifepoints-Panel“ das weltweit Umfragenteilnehmer:innen sucht. Hinter Lightspeed  steht wiederum einer der größten Marktforscher der Welt. Die Kantar Group die mehr als 28.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Tausende von Teilnehmer/innen sind beim Marktforscher angemeldet, um ihre Meinung zu teilen und Belohnungen zu erhalten. Deine persönlichen Informationen werden sicher und vertraulich behandelt, und du hast die Möglichkeit, deine Mitgliedschaft jederzeit zu kündigen.

 

Wie viel kann man mit Lifepoints im Monat verdienen?

Der Betrag, den du verdienen kannst, hängt von der Anzahl der abgeschlossenen Umfragen und deinem Engagement ab. Je mehr Zeit und Mühe du investierst, desto mehr Punkte kannst du sammeln. Die gesammelten Punkte können dann gegen verschiedene Belohnungen eingelöst werden. Auch wenn das immer ganz individuell ausfällt, sind Belohnungen zwischen 15€ und 20€ pro Monat realistisch.

 

Ab wie viel Guthaben kann man sich Lifepoints auszahlen lassen?

Sobald du genügend Punkte gesammelt hast, kannst du diese gegen Belohnungen einlösen. Der Mindestbetrag für die Auszahlung variiert je nach Land und der gewählten Belohnungsoption. In der Regel liegt der Mindestbetrag bei 5 Euro. Sobald du diesen Betrag erreicht hast, kannst du dir deine Belohnung aussuchen und einlösen. Paypal-Auszahlung und Amazon-Gutscheine stehen zur Verfügung.

 

Zusammenfassung

Lifepoints ist eine kostenlose und seriöse Plattform, auf der du Belohnungen für die Teilnahme an Umfragen erhältst. Du kannst deine Meinung zu verschiedenen Themen äußern und dabei Punkte sammeln. Je mehr Umfragen du abschließt, desto mehr Punkte kannst du verdienen. Der Marktforscher bietet eine Vielzahl von Belohnungsoptionen, darunter Amazon-Gutscheine und bzw. Geld. Sobald du genügend Punkte gesammelt hast, kannst du dir deine Belohnungen auszahlen lassen. Eben als Gutschein oder als Geld per PayPal.

Also, worauf wartest du? Melde dich bei Lifepoints an, teile deine Meinung!

 

Hast du auch eine Frage zum Panel? Schreibe deine Frage unten in den Kommentaren.
Meine Antwort können dann alle die lesen, die die gleiche Frage hatten.

Was sind deine Erfahrungen zum Panel? Schreibe gerne einen Kommentar.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar