Zuletzt habe ich die Organisation ESORMAR und DGOF vorgestellt. Nun folgt die Vorstellung einer weiteren Marktforschungs-Dachorganisation. Heute geht es um den BVM – Bundesverband Marktforschung bzw. Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.
Warum schreibe ich hier über diese Verbände, Vereine und Dachorganisationen der Marktforschungsbranche? In meinem Beitrag “Seriöse Marktforscher selbst erkennen” habe ich auf die Siegel und Mitgliedschaften von Marktforschern bei Datenschutz- und Marktforschungs-Dachorganisationen und Verbänden hingewiesen. Selbst achte ich auch darauf dieses Siegel oder das von anderen namhaften Organisationen bei den Marktforschern zu finden die ich hier auf der Webseite mit aufnehmen.
In der Welt der Marktforschung ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich mit anderen Experten auszutauschen. Die Marktforscher oder Unternehmen, die Marktforschung betreiben, möchten sicherstellen, dass die besten Praktiken angewendet und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden. An dieser Stelle kommt der “Berufsverband Marktforschung” ins Spiel.
Der BVM: Als Partner der Marktforscher
Der Berufsverband Marktforschung ist eine renommierte Organisation, die sich der Förderung der Marktforschung und der Unterstützung von Marktforschern widmet. Als Mitglied des BVM kannst du von zahlreichen Vorteilen profitieren, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich mit anderen Experten zu vernetzen.
Wertvolle Ressourcen für Marktforscher
Der BVM bietet eine Fülle von Ressourcen für Marktforscher. Dies beinhaltet Zugang zu Fachpublikationen, Studien, Leitfäden und Berichten, die die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche abdecken. Die Ressourcen des BVM sind eine wertvolle Wissensquelle, um auf dem Laufenden zu bleiben und innovative Ansätze in der Marktforschung zu entdecken.
Netzwerk und Austauschmöglichkeiten des BVM
Der BVM ermöglicht es dir, dich mit anderen Marktforschern zu vernetzen und dich auszutauschen. Durch regionale und überregionale Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops schafft der BVM Plattformen, um Wissen zu teilen, Best Practices auszutauschen und von anderen Experten zu lernen. Das Netzwerk des BVM eröffnet dir auch Möglichkeiten für Kooperationen und berufliche Entwicklung.
Qualitätsstandards und Professionalität
Der Bundesverband Marktforschung setzt sich für hohe Qualitätsstandards und Professionalität in der Marktforschung ein. Durch die Mitgliedschaft im BVM kannst du die Anerkennung als qualifizierter Marktforscher erlangen und von Zertifizierungsprogrammen profitieren, die deine Kompetenzen und Expertise unterstreichen. Der eingetragene Verein unterstützt dich dabei, ethische Richtlinien einzuhalten und die Integrität der Marktforschung zu wahren.
Schluss bzw. Zusammenfassung zum BVM
Der Berufsverband Marktforschung ist ein wichtiger Partner für Marktforscher und Unternehmen, die Marktforschung betreiben. Durch den Zugang zu wertvollen Ressourcen, die Förderung des Austauschs mit anderen Experten und die Unterstützung von Qualitätsstandards und Professionalität spielt der BVM eine wesentliche Rolle bei der Weiterentwicklung der Marktforschungsbranche. Als Mitglied des BVM kannst du von einem starken Netzwerk profitieren und deine Fähigkeiten ständig verbessern, um qualitativ hochwertige Ergebnisse in der Marktforschung zu erzielen.
Erfahre mehr über den Berufsverband Marktforschung (BVM) und werde Teil der wachsenden Community von Marktforschern und Experten.
Es gibt noch eine Reihe weiterer Organisationen. Die Zusammenfassungen zu den anderen Organisationen kannst du hier nachlesen: MRS, ADM, ESOMAR, IMFS, DGOF und ASI.