Allgemein | Uncategorised

Wer oder was ist ESOMAR? Ein kurzes Portrait!

In meinem Beitrag “Seriöse Marktforscher selbst erkennen” habe ich auf die Siegel und Mitgliedschaften von Marktforschern bei Datenschutz- und Marktforschungs-Dachorganisationen und Verbänden hingewiesen. Eine dieser Organisationen ist ESOMAR. Für alle interessierten habe ich eine Zusammenfassung geschrieben. Weitere Infos gibt es auch auf Wikipedia.

Marktforschung spielt in der heutigen Geschäftswelt eine entscheidende Rolle. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach Informationen und Erkenntnissen, um fundierte Entscheidungen treffen und ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt positionieren zu können. Eine Organisation, die die weltweite Marktforschungsbranche seit Jahrzehnten vorantreibt, ist also ESOMAR.

Wer

ESOMAR: Eine international führende Organisation

Die Abkürzung steht für “European Society for Opinion and Marketing Research” und wurde 1948 gegründet. Heute ist ESOMAR eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Förderung der Marktforschung widmet. Mit einer langen Geschichte und einem starken globalen Netzwerk spielt die Organisation eine führende Rolle bei der Entwicklung der Branche.

 

Ethik & Qualität in der Marktforschung

ESOMAR legt großen Wert auf ethische Richtlinien und Standards für die Durchführung von Marktforschungsstudien. Die Organisation hat den “Internationalen Kodex für die Praxis der Markt- und Sozialforschung” entwickelt, der von seinen Mitgliedern strikt eingehalten werden muss. Dieser Kodex schützt die Rechte und die Privatsphäre der Teilnehmer und gewährleistet die Integrität und Zuverlässigkeit der Forschungsergebnisse.

 

Ressourcen und Veranstaltungen zum Wissensaustausch

ESOMAR bietet ein breites Spektrum an Ressourcen und Veranstaltungen für Marktforscher und Unternehmen. Die Organisation veröffentlicht regelmäßig Fachpublikationen, Forschungsberichte und Leitfäden zu den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche. Darüber hinaus organisiert die Organisation Konferenzen, Trainings und Workshops, die den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch fördern.

 

Weltweiter Austausch und internationales Netzwerk

ESOMAR ist eine globale Organisation mit Mitgliedern aus über 130 Ländern weltweit. Das Organisations-Netzwerk ermöglicht es Marktforschern aus verschiedenen Teilen der Welt, sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen. Die Organisation hat regionale Vertretungen in verschiedenen Ländern und fördert die Entwicklung von Marktforschungsgemeinschaften auf der ganzen Welt.

 

Vorteile für Unternehmen und Marktforscher

Die Mitgliedschaft bei ESOMAR kann für Unternehmen von großem Nutzen sein. Durch den Zugang zu den Ressourcen und dem Netzwerk können Unternehmen ihre Marktforschungspraxis verbessern, neue Techniken und Ansätze kennenlernen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Auch werden Zertifizierungsprogramme für Marktforscher angeboten, die ihre Kompetenz und Professionalität nachweisen möchten.

 

Fazit und Zusammenfassung zu ESOMAR

ESOMAR hat sich als führende Organisation in der Marktforschungsbranche etabliert. Durch die Förderung ethischer Standards, die Bereitstellung wertvoller Ressourcen und den Aufbau eines globalen Netzwerks hat die Organisation einen positiven Einfluss auf die Art und Weise, wie Marktforschung betrieben wird. Unternehmen und Marktforscher, die mit ESOMAR zusammenarbeiten, profitieren von einem umfangreichen Wissensschatz, dem Austausch von Best Practices und einer gesteigerten Professionalität. In einer von Daten und Informationen getriebenen Welt spielt ESOMAR eine wichtige Rolle bei der Förderung qualitativ hochwertiger Marktforschung und der Entwicklung der Branche insgesamt.

Es gibt noch eine Reihe weiterer Organisationen. Die Zusammenfassungen zu den anderen Organisationen kannst du hier nachlesen: MRS, ADM, DGOF, IMFS, BVM und ASI.

 

 

Schreibe einen Kommentar